Buchempfehlung: Good Bye Lenin

Dies ist eine kurze Rezension des Buches „Good Bye Lenin“  von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg. Das Erscheinungsjahr ist 2001.

Damals, Ende der 8oer Jahre, war Deutschland geteilt. Die Mutter von Alex war schwer krank und viel ins Koma. Einige Zeit schlief sie. Als sie wieder wach  wurde, war vieles anders: Die Mauer war gefallen und Deutschland wieder vereint. Die Ärzte sagen Alex aber, dass seine Mutter den Schock einer solchen Information nicht überleben würde. Was kann Alex nun tun?

In dem Roman geht es um die DDR, die Mauer in Ost-Berlin und Alex Aufgabe mit der Krankheit seiner Mutter umzugehen. . Ein tolles Buch, das man lesen sollte. Ich kann es nur weiter empfehlen.

F.L.

 

Zum Buch: Good By Lenin von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s