
Zwei muslimische Kursteilnehmende beschreiben, was Ramadan für sie bedeutet.
Was ist Ramadan für dich?
Ramadan bedeutet die 5 Säulen des Islam.
- Schahäda – Das Glaubensbekenntnis
- Salat – Das Gebet
- Saum – Fasten
- Haddsch – Die Pilgerfahrt
- Zakät – Almosensteuer.
Was Bedeutet das Fasten für dich?
Ich faste weil Ramadan ein besonderer Monat für mich ist. Ich fühle im Ramadan mit allen Menschen auf der Welt, die nichts haben.
Beschreibe warum du fastest und wie es sich für dich anfühlt?
Durch das Fasten wird die Beziehung zu Gott vertieft und die Seele geläutert.
Der Gläubige erlernt nicht nur Verzicht. Außerdem schafft der Ramadan ein besonderes Miteinander unter Muslimen.
Was ist Ramadan für dich?
Ramadan ist die Fastenzeit bei uns Muslims. Wir fasten einmal im Jahr einen Monat lang. Das ist für uns Muslims ein heiliger Monat.
Was bedeutet das Fasten für dich?
Für mich bedeutet Fasten, von Sonnenaufgang, bis Sonnenuntergang nichts zu essen und nichts zu trinken. Ohne festen Glauben daran funktioniert das aber nicht.
Beschreibe warum du fastest und wie es sich anfühlt
Ich faste, weil ich Muslimin bin und das bedeutet für mich etwas ganz besonderes.
Fasten bedeutet für mich einen ganzen Monat in mich zu kehren, über den Sinn des Lebens nach zudenken, mit den Menschen zu fühlen die nichts haben und mit ganz wenig auszukommen.